Warenkorb (0)

Termine

 

Kräuterspaziergang mit gemeinsamer Kräuterjause

 

 

Entdecke die heimischen Wildkräuter und ihre Heilkräfte!

Ich lade dich ein, mit mir auf einen besonderen Kräuterspaziergang zu kommen. Dabei zeige ich dir heimische Wildkräuter, erkläre dir ihre Heilwirkungen und erzähle, wie du sie in deinem Alltag nutzen kannst. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Natur ein. Zum Abschluss bereiten wir eine leckere Kräuterjause zu, die wir zusammen genießen.

 

Was dich erwartet:

  • Spannende Einblicke in die Welt der heimischen Wildkräuter

  •  Anwendungstipps und Geschichten zu den Kräutern

  • Zubereitung einer frischen Kräuterjause

  • Skriptum mit allen wichtigen Informationen

 

Wichtige Infos:

  • Datum: Freitag, 11. April 2025

  • Uhrzeit: 14:30 Uhr

  • Ort: Moosdorf 3, 5232 Kirchberg bei Mattighofen

  • Preis: 28,00 Euro

  • Anmeldeschluss: 06. April 2025

  • maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

 

 

Bitte zieh dir wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk an, damit du die Natur in vollen Zügen genießen kannst.

 

Jetzt anmelden: Im Anmeldeformular (siehe unten)

 

 

 

 

 

Gartenkräuter für Gesundheit und Genuss – Webinar

 

Hast du Lust, die vielseitige Welt der Gartenkräuter zu entdecken? 

Am 17. April 2025 lade ich dich herzlich zu meinem Online-Webinar ein. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von Basilikum, Rosmarin, Lavendel und Co. – bequem von zu Hause aus über Microsoft Teams.

 

Das erwartet dich:

  • Einblicke in heimische Gartenkräuter: Erfahre, welche Kräuter deine Gesundheit fördern und wie sie dich durch das Jahr begleiten können.

  • Praktische Anwendungen: Ich zeige dir, wie du mit einfachen Rezepten Kräuteröle, Tees, Aufstriche und andere leckere Gerichte zubereiten kannst.

  • Volksheilkundliches Wissen: Lass dich von spannenden Tipps inspirieren, um Kräuter in deinen Alltag zu integrieren – für Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden.

 

Dein Bonus:

Damit du optimal vorbereitet bist, erhältst du das Skriptum zum Webinar vorab. Es enthält viele praktische Tipps, Kräutersteckbriefe und Rezepte, die du direkt umsetzen kannst.

 

Wichtige Infos:

  • Datum: Donnerstag, 17. April 2025

  • Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • Ort: Online über Microsoft Teams

  • Preis: 15,00 € (inklusive Skriptum)

  • Anmeldeschluss: 12. April 2025

 

 

Jetzt anmelden: Im Anmeldeformular (siehe unten)

 

 

Salben & Tinkturen selbst gemacht - Wokshop

 

Du möchtest wissen, wie du mit einfachen Mitteln deine eigenen natürlichen Heilmittel herstellen kannst?
In diesem Workshop zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du aus Wildpflanzen eine heilsame Salbe, einen beruhigenden Anti-Juck-Roll-On und eine kraftvolle Tinktur herstellst – ideal für deine Hausapotheke und ganz ohne künstliche Zusätze.

 

Was dich erwartet:

  • Einführung in die Welt der Wild- und Heilpflanzen

  • Grundlagen zur Herstellung von Salben, Roll-Ons und Tinkturen

  • Praktisches Arbeiten: Du stellst drei Produkte selbst her

  • Tipps zur Anwendung, Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Ein ausführliches Skriptum mit Rezepten und Anleitungen

 

Alle Produkte nimmst du natürlich mit nach Hause.

 

Wichtige Infos:

  • Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025

  • Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • Ort: Moosdorf 3, 5232 Kirchberg

  • Preis: 48 Euro (inkl. Material & Skriptum)

  • Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen

  • Anmeldung bis spätestens: 15. Mai 2025

 

Jetzt anmelden: Im Anmeldeformular (siehe unten)

 

 

 

 

Heilmittel aus Honig & Essig (inkl. Oxymel) - Workshop

 

Honig und Essig sind wahre Schätze der Natur – in Kombination mit Kräutern entstehen daraus kraftvolle Heilmittel.

In diesem Workshop zeige ich dir, wie du ganz einfach wirksame Hausmittel selbst herstellst.

 

Gemeinsam bereiten wir zu:

  • Oxymel – der bewährte Honig-Essig-Auszug zur Stärkung von Immunsystem und Verdauung

  • Kräuteressig – vielseitig einsetzbar für Küche, Gesundheit & Pflege

  • Kräuterhonig – wohltuend, lecker und heilend

 

Was dich erwartet:

  • Grundlagen zur Herstellung von Oxymel, Kräuteressig & Kräuterhonig

  • Kräuterwissen rund um die Anwendung der Produkte

  • Praktisches Arbeiten mit hochwertigen Zutaten

  • Ein ausführliches Skriptum mit Rezepten und Tipps

 

Alle hergestellten Produkte nimmst du natürlich mit nach Hause.

 

Wichtige Infos:

Datum: Freitag, 13. Juni 2025

Uhrzeit: 14:30 Uhr

Ort: Moosdorf 3, 5232 Kirchberg

Preis: 48 Euro (inkl. Material & Skriptum)

Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen

Anmeldung bis spätestens: 06. Juni 2025

 

Jetzt anmelden: Im Anmeldeformular (siehe unten)

 

 

 

Kräuterspaziergang & Genuss-Workshop: Kräutersalz, Würzpaste & Co.

 

Tauche ein in die Welt der Wildkräuter – bei einem geführten Spaziergang lernst du heimische Kräuter kennen, sicher bestimmen und erfährst Spannendes zu ihrer Wirkung und Verwendung.

 

Anschließend verarbeiten wir die gesammelten Schätze gemeinsam in der Küche zu köstlichen Kräuterprodukten:

  • Kräutersalz – zum Würzen und Konservieren

  • Würzpaste – als intensiver Kräuter-Kick für deine Gerichte

  • Weitere kleine Kräuterideen – je nach Saison und Sammlung

 

Zum Abschluss gibt es einen kleinen, feinen Kräutersnack, damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt.

 

Was dich erwartet:

  • Geführter Kräuterspaziergang mit Bestimmung & Sammlung

  • Grundlagen zur Verarbeitung von Wildkräutern in der Küche

  • Praktisches Arbeiten: Du stellst deine eigenen Produkte her

  • Ein liebevoll gestaltetes Skriptum mit Rezepten & Tipps

  • Ein kleiner, saisonaler Kräutersnack zur Stärkung

 

Bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken!

 

Wichtige Infos:

  • Datum: Freitag, 27. Juni 2025

  • Uhrzeit: 14:30 Uhr

  • Ort: Moosdorf 3, 5232 Kirchberg

  • Preis: 48 Euro (inkl. Material, Skriptum & Snack)

  • Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen

  • Anmeldung bis spätestens: 20. Juni 2025

 

Jetzt anmelden: Im Anmeldeformular (siehe unten)

 

 

 

Kräuterspaziergang & Kräuterbüschel binden

 

Rund um Maria Himmelfahrt am 15. August ist traditionell die beste Zeit zum Sammeln und Binden von Kräuterbuschen.

In diesem besonderen Workshop verbinden wir altes Brauchtum mit modernem Kräuterwissen.

 

Nach einem abendlichen Kräuterspaziergang sammeln wir gemeinsam passende Wild- und Gartenkräuter. Anschließend binden wir daraus deinen ganz persönlichen Kräuterbüschel – als Schutz, Segen oder einfach als duftendes Naturstück für dein Zuhause.

 

Was dich erwartet:

  • Geführter Spaziergang mit Pflanzenwissen & Bestimmung

  • Tipps zur Auswahl, Wirkung & Bedeutung der Kräuter

  • Traditionelles Binden deines eigenen Kräuterbüschels

  • Ein kleines Skriptum zum Mitnehmen

 

Bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken.

 

Wichtige Infos:

  • Datum: Donnerstag, 14. August 2025

  • Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • Ort: Moosdorf 3, 5232 Kirchberg

  • Preis: 25 Euro (inkl. Material & Skriptum)

  • Teilnehmerzahl: Maximal 10 Personen

  • Anmeldung bis spätestens: 07. August 2025

 

Jetzt anmelden: Im Anmeldeformular (siehe unten)

 
Sole-Tinkturen, Würz-Sole & Sole-Bad - Workshop

 

Salz ist viel mehr als nur ein Gewürz – richtig angewendet wirkt es reinigend, stärkend und heilend. In diesem Workshop lernst du, wie du mit hochwertigem Salz und Kräutern kraftvolle Naturprodukte herstellst.

 

Gemeinsam stellen wir her:

  • eine Sole-Tinktur – für innere Balance & natürliche Unterstützung

  • eine Würz-Sole – zum Würzen und als gesunde Alternative in der Küche

  • ein Sole-Bad – wohltuend für Haut, Muskeln & Seele

 

Was dich erwartet:

  • Einführung in die Wirkung und Anwendung von Sole

  • Praktisches Arbeiten mit Kräutern und Salz

  • Herstellung von drei Produkten für Gesundheit & Genuss

  • Ein liebevoll gestaltetes Skriptum mit Rezepten & Anwendungstipps

 

Natürlich nimmst du alle hergestellten Produkte mit nach Hause.

 

Wichtige Infos:

  • Datum: Donnerstag, 18. September 2025

  • Uhrzeit: 19:00 Uhr

  • Ort: Moosdorf 3, 5232 Kirchberg

  • Preis: 48 Euro (inkl. Material & Skriptum)

  • Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen

  • Anmeldung bis spätestens: 11. September 2025

 

Jetzt anmelden: Im Anmeldeformular (siehe unten)

 

 

 

 

 

Anmeldeformular

 

 

Name *
Straße *
Postleitzahl *
Ort *
Telefonnummer *
E-Mail
Nachricht

Veranstaltung

 *

Anmeldebestätigung

 *

AGB-Bestätigung

 *

In den nächsten Tagen erhältst du eine Buchungsbestätigung/Rechnung per Mail oder per Post von uns.

 *

 

 

Buchung eines Kräuterworkshops, Kräuterspaziergang oder Vortrags:

Nach erfolgreicher Anmeldung via Mail, Telefon oder Anmeldeformular (siehe unten), erhalten Sie ein Mail mit den Zahlungsmodalitäten zugesandt. Sobald der Kursbeitrag auf meinem Konto eingegangen ist, ist der Kursplatz für Sie fix reserviert.

 

 

Stornierung von Workshops oder Kräuterspaziergang:

Eine Stornierung ist bis zu 7 Wochentage vor dem Seminartermin kostenlos möglich. Bitte informieren Sie mich via Mail: natur_fuehlen@outlook.com. Sie erhalten dann eine Stornobestätigung zurückgeschickt. Bei einer späteren Absage muss ich Ihnen 50% der Kursgebühr in Rechnung stellen.  Es sei denn, es übernimmt jemand von der Warteliste Ihren Platz. Ansonsten können Sie auch noch einen Ersatzteilnehmer Ihrerseits bekannt geben. In besonderen Ausnahmefällen kann nach Absprache von einer Stornokosten-Zahlung Abstand genommen werden. Bei Nicht-Erscheinen wird Ihnen die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.